Wir über uns

Wer wir sind?

Der Wiesbadener Industriebeirat konstituierte sich am 6. Oktober 2021 als Sprachrohr der Wiesbadener Industrie.
In ihm sind Geschäftsleitungen von derzeit 19 Wiesbadener Industrieunternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen vertreten sowie die Wiesbadener IHK und Handwerkskammer, die Hochschule RheinMain und Hochschule Fresenius, der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft IG BCE sowie die Vereinigung hessischer Unternehmerverbände e.V. – Geschäftsstelle Wiesbaden-Rheingau-Taunus und das Wirtschaftsdezernat der Stadt. Den Vorsitz hat Wirtschaftsdezernentin und Bürgermeisterin Christiane Hinninger inne. Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung koordiniert als „Drehscheibe“ den Industriebeirat.

Alle Mitglieder arbeiten engagiert partnerschaftlich daran, den Industriestandort Wiesbaden zu stärken und im konstruktiven Dialog mit der Stadtpolitik die Bedeutung der Industrie für Wies-baden sichtbar zu machen sowie ihre Rahmenbedingungen zu verbessern.

Dabei geht es vorrangig um lokale stadtpolitische Themen mit Auswirkungen auf die Industrie – zum Beispiel Energie, Verkehr, Mobilität, Flächenausweisung, Entbürokratisierung.

 

Durch meine Mitwirkung am Industriebeirat möchte ich einen Beitrag leisten, Wiesbaden als regional wie international wettbewerbsfähigen Industriestandort zu stärken.

Clara Brück, IHK Wiesbaden

Die Industrieunternehmen in Wiesbaden leisten einen wichtigen Beitrag zum sozialen Gleichgewicht.

Dr. Stephan Travers, Kreussler & Co. GmbH

Ein Industrienetzwerk in Wiesbaden könnte dazu beitragen, die teilnehmenden Unternehmen und die Industrie im Allgemeinen zu stärken.

Philipp Eckelmann, Eckelmann AG

Die Mitglieder des Industriebeirats

Unternehmen

Die Gründer des Industriebeirats Wiesbaden
Die Gründungsmitglieder des Wiesbadener Industriebeirat am 6. Oktober 2021.